Einträge von acus

Change-Coaching – Veränderungsmanagement für das New Normal: Sinnhaftigkeit, Wissen und Befähigung – Kernelemente für Change Management

Meine Erfahrungen aus Veränderungsprojekten zeigen die Wichtigkeit von ganzheitlichen Change-Management Strategien. Veränderungen gelingen nur, wenn man die „Menschen in den Mittelpunkt stellt“, Erwartungen und Befürchtungen ernst nimmt und Beteiligte mitnimmt – vor allem und ganz besonders in Zeiten einer Krise wie der anhaltenden Corona-Pandemie.

Intervisionsgruppen

Die Kombination aus didaktisch hochwertig aufbereitetem Präsenzunterricht und der Förderung selbstorganisierten Lernens und dem Lernen in Teams hat sich mittlerweile als Erfolgsmuster der Acus Akademie entwickelt, das zu höchsten Abschlussquoten unserer Teilnehmer führt. Dazu gehört auch das gemeinsame Lernen und Vertiefen der Lerninhalte sowie das praktische Üben in Intervisionsgruppen. Die erste Frage, die wir hierzu […]

Dankbar durch die virigen Tage…

Diesen Schlüssel der Dankbarkeit haben ACUS-Teilnehmer in unserem Corona-Zusatzprogramm entdeckt. Das besondere an der Dankbarkeit ist, dass sie mehr wird, wenn wir sie weitergeben. Danke an unsere Absolventen Jana Hoffmann, Dr. Gabriele Haack und Guido Brock für das Teilen ihrer Dankbarkeit.

Kreativ durch die virigen Tage…

Mit Farbe, Pinsel und Meditation eine neue Vision erschaffen – Dank kunstbasiertem Coaching einfach mal die Sorgen und Zukunftsängste rund um COVID 19 hinter sich lassen und etwas Neues ausprobieren: eine kreative Technik, ein neues Format – sogar dann, wenn man meint, man könne nicht malen. Und es zeigte sich schnell: Die Befürchtung ist, wie viele andere, eh Quatsch!

Erfahrungsbericht Trainerwerkstatt online – Corona Tag 30

Das Modul „Trainerwerkstatt“ beruht auf fast permanenter Interaktion mit den Teilnehmern.
Nun, an Corona Tag 30 ist aber an Präsenzunterricht leider nicht zu denken. Also online??
Aber kann in einem Online-Kurs überhaupt die nötige Flexibilität für dieses Modul gegeben sein? Ist es unter diesen Umständen tatsächlich möglich und sinnvoll, diesen Kurs remote durchzuführen?