Zertifizierter Business Trainer, Coach and Change Management Consultant
Möglichkeit zur Zertifizierung
Dieser Studiengang bietet nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit zur Zertifizierung gem. ÖNORM EN ISO/IEC 17024 zum Certified Business Trainer, Coach and Change Management Consultant | CBTCCMC
In dem Ausbildungs- und Studiengang zum Business Trainer, Coach and Change Management Consultant lernen Sie
- Trainings, Moderationen, Präsentationen und Workshops erfolgreich zu leiten.
- Lernprozesse von Menschen in Veränderungsprozessen zu unterstützen.
- Ihre neu gewonnenen analytischen Fähigkeiten, Ihr Wissen und praktischen Methodenkompetenzen erfolgreich in der Aufgabe als Trainer, Moderator, Führungskraft, Change Agent oder Coach.
- Jetzt neu: im „New Work Add on Modul“ erhalten Sie einen Überblick über alle Skills und Tools zum neuen Arbeiten.
Den Ausbildungs- und Studiengang zum Business Trainer, Coach and Change Management Consultant sollten Sie besuchen, wenn Sie
im beruflichen Kontext Trainings, Seminare oder Workshops erfolgreich konzipieren, durchführen und nachhaltig steuern möchten.
- eine fundierte Qualifizierung zum Business Trainer und Coach wünschen.
- Ihr Wissen um aktuelle Forschung und Methodik rund um das Thema Training auffrischen wollen.
- Methoden und Instrumente zur Motivation und Begeisterung von Lernenden kennen lernen möchten.
- Souveränität, Selbstvertrauen und Überzeugungskraft als Trainer gewinnen wollen.
Was bietet die Acus Akademie darüber hinaus?
- Einzelcoaching im Anschluss an den Besuch des Ausbildungs- und Studienganges.
- Beratung zur beruflichen Neuausrichtung.
Dem Studierenden entstehen durch das Wahrnehmen dieser Angebote keine Ausgaben.
Wie ist der Ausbildungs- und Studiengang aufgebaut?
- Die Dauer des Ausbildungs- und Studiengangs beträgt 4 Monate (16 Wochen).
- Der Ausbildungs- und Studiengang setzt sich aus Präsenzunterricht, Intervision in Arbeitsgruppen, Selbststudium zusammen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu unserer ergänzenden digitalen Lernplattform.
- Der Präsenzunterricht umfasst in diesem Zeitrahmen 25 Präsenztage, so dass ein kompakter, intensiver Ausbildungs- und Studiengang mit beruflichen oder familiären Tätigkeiten vereinbart werden kann.
- An den Präsenztagen lernen und erarbeiten Sie im Rahmen von Vorträgen, Praxisbeispielen, Gruppenarbeiten, Planspielen und individuellen Entwicklungs- und Lernprojekten praxisbezogenes Wissen und dessen Anwendung.
- Zusätzlich reflektieren Sie Ihre eigenen persönlichen und beruflichen Erfahrungen, tauschen sich mit anderen Teilnehmern auf Augenhöhe aus und lernen von der Erfahrung und dem Wissen unserer Dozenten und Lehrbeauftragten.
- Der Ausbildungs- und Studiengang schließt mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung ab.
- Ein Einstieg in den modularen Ausbildungs- und Studiengang ist an unseren Studienorten in Hamburg, Berlin, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart, München jeden Monat möglich, bitte kontaktieren Sie hierzu unser Bildungsmanagement.
Kursdauer: 16 Wochen
Präsenzunterricht: 25 Tage
Bei Inanspruchnahme einer Weiter- und Ausbildungsförderung, kann die Studiengebühr im Rahmen der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) abweichen. Diese ist dann einer Maßnahmennummer zugeordnet.
Studienorte:
- München
- Stuttgart
- Frankfurt am Main
- Düsseldorf
- Dresden
- Hannover
- Berlin
- Hamburg
Fragen?
E-Mail: welcome@acus-akademie.com